Datschitz ist insofern grenzwertig, als man zurecht die Frage stellen könnte, ob dieses Kaff eine eigene Galerie wert ist.
Für mich hat das Städtchen immer auf merkwürdige Weise zwischen Nichtwahrnehmung und leichter Faszination rangiert - für beide Pole könnte ausschlaggebend sein, dass es sich sich zwischen zwei Giganten des Minimal-Urbanismus befindet, ziemlich in der Mitten, sozusagen. Schon allein deshalb kommt man um Datschitz einfach nicht herum, an dieser Stadt nicht vorbei.
Dazu verfügt es wirklich über Sehenswürdigkeiten von Rang, auch wenn das Stadtbild als solches nicht so anspricht.
Ich habe lange gebraucht, bis ich mich entschlossen habe, von Datschitz ein Photo zu machen.
Das obere Bild stammt nicht von mir, sondern von Wipedia. Auf dem Kirchturm bin ich noch nie gewesen.
Hier ist er links im Bild, er ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten, schönste Renaissance, die ja so sehr diesen Landstrich prägt:
auch dieses Bild ist nicht von mir (Wiki-Commons).
ditto dieses (C. lenka.hornova)
(Genealogie - Perny und Silvestri)